Keramik

Zu Besuch bei Yanashita Hideki
Als ich im November 2023 nach Iga aufbrach, gab es neben Atarashi Manabu noch einen zweiten Keramiker, den ich unbedingt treffen wollte. In Japan ist Yanashita Hideki durch Ausstellungen sowie Artikel über...
Zu Besuch bei Yanashita Hideki
Als ich im November 2023 nach Iga aufbrach, gab es neben Atarashi Manabu noch einen zweiten Keramiker, den ich unbedingt treffen wollte. In Japan ist Yanashita Hideki durch Ausstellungen sowie Artikel über...

Merkmale japanischer Raku-Teeschalen: was zeich...
Lange habe ich gezögert, mich dem Thema Raku zu widmen. Es gibt so viel zu dieser Keramik-Gattung zu schreiben, weil insbesondere die Geschichte kontrovers ist und ich nicht wusste, wie ich...
Merkmale japanischer Raku-Teeschalen: was zeich...
Lange habe ich gezögert, mich dem Thema Raku zu widmen. Es gibt so viel zu dieser Keramik-Gattung zu schreiben, weil insbesondere die Geschichte kontrovers ist und ich nicht wusste, wie ich...

Zu Besuch bei Keramikmeister Hokujô
Als ich vor Jahren noch mit dem Gedanken spielte, einen Keramik-Shop zu eröffnen, reizte mich daran am meisten der Gedanke, mit den Menschen in Kontakt zu kommen, die diese überhaupt...
Zu Besuch bei Keramikmeister Hokujô
Als ich vor Jahren noch mit dem Gedanken spielte, einen Keramik-Shop zu eröffnen, reizte mich daran am meisten der Gedanke, mit den Menschen in Kontakt zu kommen, die diese überhaupt...

Echizen-Keramik der Eheleute Kondô
Echizen-Keramik gehört zu den “Sechs Alten Öfen” Japans. Das Zentrum liegt in der heutigen Präfektur Fukui, nördlich von Kyôto. Nachweislich wurde bereits ab dem 5. Jahrhundert Sueki-Keramik gebrannt. Ab dem...
Echizen-Keramik der Eheleute Kondô
Echizen-Keramik gehört zu den “Sechs Alten Öfen” Japans. Das Zentrum liegt in der heutigen Präfektur Fukui, nördlich von Kyôto. Nachweislich wurde bereits ab dem 5. Jahrhundert Sueki-Keramik gebrannt. Ab dem...

Seto-, Oribe- und Mino-Keramik: eine Einführung
Wenn du anfängst dich mit japanischer Keramik auseinanderzusetzen, dann wird du eines Tages auf Mino- und Seto-Keramik (jap.: Mino-yaki 美濃焼, Seto-yaki 瀬戸焼) stoßen. Mino und Seto beschreiben keinen Stil, sondern eine ehemalige Provinz...
Seto-, Oribe- und Mino-Keramik: eine Einführung
Wenn du anfängst dich mit japanischer Keramik auseinanderzusetzen, dann wird du eines Tages auf Mino- und Seto-Keramik (jap.: Mino-yaki 美濃焼, Seto-yaki 瀬戸焼) stoßen. Mino und Seto beschreiben keinen Stil, sondern eine ehemalige Provinz...

Echizen-Keramik von Namiyosegama Keiko
Sechs Jahre ist es nun her, dass ich in Fukui die Familie Kitajima kennenlernte und einige Stücke bei Ihnen einkaufte. Frau Shinya Keiko (geborene Kitajima Keiko) und ihr mittlerweile verstorbener...
Echizen-Keramik von Namiyosegama Keiko
Sechs Jahre ist es nun her, dass ich in Fukui die Familie Kitajima kennenlernte und einige Stücke bei Ihnen einkaufte. Frau Shinya Keiko (geborene Kitajima Keiko) und ihr mittlerweile verstorbener...