Kategorie: Itô Takao
Itô Takao wurde 1974 in der Präfektur Aichi geboren. Früh entdeckte er seine Leidenschaft für Ton und Form, was ihn 1993 an das Keramiklabor von Tokoname führte – eine der traditionsreichsten Töpferstädte Japans. Ein Jahr später begann er seine handwerkliche Laufbahn bei der Firma Ishidou Tougei, wo er wertvolle Erfahrungen im Umgang mit traditionellen Brenntechniken und dem Tokoname-Ton sammelte.
1998 machte sich Itô Takao in Tokoname, im Stadtteil Ono-machi, selbstständig und eröffnete dort seinen eigenen Ofen. Seither widmet er sich mit großer Hingabe der Gestaltung von Alltagsgeschirr – insbesondere Schalen, Bechern und Teekeramik – sowie einer ungewöhnlichen künstlerischen Leidenschaft: detailreichen Dinosaurierskulpturen aus Ton. Diese spannungsreiche Verbindung aus traditionellem Handwerk und paläontologischer Fantasie macht seine Arbeiten unverwechselbar.
Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ehrenpreis beim landesweiten Japanese-Style Doll Contest in Mochigase (2002) sowie dem Examination Committee Prize beim renommierten Tableware Festival (2012). Im selben Jahr erhielt er auch eine lobende Erwähnung bei der Ausstellung „Sobachoko Art“ in Azumino, Nagano.
Itô Takao ist regelmäßig auf Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten und begeistert dort mit seiner einzigartigen Mischung aus Funktionalität, Spieltrieb und handwerklicher Präzision.